Lotterien Tag 2025

Mit den Österreichischen Lotterien ins KunstHausWien

Fr 12.09., 10:00-18:00

Lotterien Tag 2025

Freier Eintritt mit einem vielfältigen Programm

Am Freitag, den 12. September 2025, feiert das KunstHausWien den Lotterien Tag in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Lotterien. Besucher:innen erhalten an diesem Tag freien Eintritt ins Museum, wenn sie ein Produkt der Österreichischen Lotterien wie Lotto-, Toto- oder EuroMillionen-Quittungen, sowie Brief- oder Rubbellose vorweisen. Der Spielschein muss dabei nicht aus einer aktuellen Runde bzw. Los-Serie sein. Zusätzlich zum freien Eintritt werden ganztägig Führungen angeboten, die das Museumserlebnis abrunden.

Das KunstHausWien, inspiriert von Friedensreich Hundertwassers Engagement für Umwelt und Gesellschaft, legt auch an diesem Tag besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Inklusion – Werte, die auch im Lotterien Tag-Programm ihren Ausdruck finden.

Das Museum als öffentliche Institution hat eine gesellschaftspolitische Haltung zu vermitteln. Aus diesem Grund legt das KunstHausWien neben der inhaltlichen Ausrichtung bei den Ausstellungen auch bei der Kulturvermittlung Wert auf Nachhaltigkeit und Inklusion. Das spiegelt sich auch im Programm des Lotterien Tages wider.

Fr, 12.09.2025, 10:00 - 18:00
Freier Eintritt mit einem Spielschein der Lotterien

PROGRAMM

11:00
Überblicksführung: Julius von Bismarck – Normale Katastrophe

Max. 30 Personen (Zählkartenausgabe)
Treffpunkt: 3. Stock

11:30
Exklusive Dachführung in die Dachwohnung auf dem KunstHausWien

Max. 15 Personen (Zählkartenausgabe)
Treffpunkt: Innenhof

13:00
Überblicksführung: Hundertwasser Kunst & Ökologie

Max. 30 Personen (Zählkartenausgabe)
Treffpunkt: Foyer

13:30
Exklusive Dachführung in die Dachwohnung auf dem KunstHausWien

Max. 15 Personen (Zählkartenausgabe)
Treffpunkt: Innenhof

14:00
Kombi-Tour: Highlights KunstHausWien

Max. 30 Personen (Zählkartenausgabe)
Treffpunkt: Foyer

15:00
Überblicksführung: Julius von Bismarck – Normale Katastrophe

Max. 30 Personen (Zählkartenausgabe)
Treffpunkt: 3. Stock

15:30
Exklusive Dachführung in die Dachwohnung auf dem KunstHausWien

mit Dolmetsch Österreichische Gebärdensprache (ÖGS)
Max. 15 Personen (Zählkartenausgabe)
Treffpunkt: Innenhof

16:00
Überblicksführung: Hundertwasser Kunst & Ökologie

mit Dolmetsch Österreichische Gebärdensprache (ÖGS)
Max. 30 Personen (Zählkartenausgabe)
Treffpunkt: Foyer

17:00
Exklusive Dachführung in die Dachwohnung auf dem KunstHausWien

Max. 15 Personen (Zählkartenausgabe)
Treffpunkt: Innenhof