Anfahrt & Kontakt
Viele Wege führen ins KUNST HAUS WIEN
VORÜBERGEHENDE GESCHLOSSEN - WIEDERERÖFFNUNG ANFANG 2024
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
Öffis nützen = Klima schützen! Wien BesucherInnen können mit der Vienna City Card die öffentlichen Verkehrsmittel für 24, 48 oder 72 Stunden nutzen und erhalten zudem 30 % Rabatt auf das Eintrittsticket im KUNST HAUS WIEN.
U-BAHN
U4 bis Landstraße oder Schwedenplatz
U3 bis Landstraße oder Rochusgasse
U1 bis Schwedenplatz oder Praterstern
U2 bis Praterstern
STRASSENBAHN
Linie 1 oder O bis Radetzkyplatz
ZU FUSS
Circa 2 Min. vom Radetzkyplatz
Circa 10 Min. vom Praterstern oder von der Landstraße
Circa 12 Min. von Rochusgasse oder vom Schwedenplatz
Fahrrad
Unmittelbar vor dem KUNST HAUS WIEN befinden sich in der Unteren Weißgerberstraße und der Weißgerberglände zahlreiche Fahrradstellmöglichkeiten. Nutzen Sie den naheliegenden Donaukanal als Fahrradschnellstraße und begeben Sie sich dabei auf den Spuren von Hundertwassers Architektur: Angefangen vom Hundertwasserhaus, zum KUNST HAUS WIEN, weiter zur Hundertwasser-Promenade mit einer vom Künstler entworfenen Schiffsanlegestelle bis hin zur Fernwärmeanlage Spittelau.
Planen Sie Ihre Fahrradroute hier
Nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit sich ein Fahrrad über Citybikes Wien auszuleihen.
Eine nahelegende Ausleihstation finden Sie hier
PKW
Das KUNST HAUS WIEN liegt im 3. Wiener Gemeindebezirk und die umliegenden Straßen befinden sich daher in einer Kurzparkzone. An Werktage ist das Parken zu festgesetzten Zeiten gebührenpflichtig.
Es befinden sich zwei durchgehend geöffnete Parkhäuser in der Nähe des KUNST HAUS WIEN
- Tiefgarage Sofiensäle (Blattgasse 14, 1030 Wien)
- Garage Justizzentrum (Marxergasse 1a, 1030 Wien)
REISEBUSSE
Es befinden sich zwei Gratiswarteplätze für Reisebusse in der Nähe des KUNST HAUS WIEN
- Gratiswarteplatz KUNST HAUS WIEN und Hundertwasserhaus: Mit unmittelbaren Zugang zum Innenhof
- Gratiswarteplatz KUNST HAUS WIEN, Erdberger Lände: Nur wenige Gehminuten vom Museum entfernt
Darüber hinaus gibt es eine weitere Ein- und Ausstiegstelle direkt beim KUNST HAUS WIEN auf der Weißgerberlände oder in der Nähe des Hundertwasserhauses bei der Weißgerberlände/Kegelgasse.
BARRIEREFREIHEIT
- Barrierefreier Zugang zum Museum über ebenerdigen Seiteneingang des KUNST HAUS WIEN (links vom Haupteingang). Bitte verwenden Sie dort die Klingel und unser Team hilft Ihnen anschließend gerne weiter
- Personenaufzug hält in allen Stockwerken und ermöglicht einen barrierefreien Zugang zu den Ausstellungen
- Barrierefrei zugängliche Toilettenanlagen im Erdgeschoß
- Stufenloser Zugang zu Shop und Café im Erdgeschoß
- Aufgrund der spezifischen Architektur des KUNST HAUS WIEN sind die Böden stellenweise uneben
- Mitnahme von zertifizierten Blinden-Assistenzhunden ist möglich. Für eine optimale Betreuung ersuchen wir vorab um Anmeldung an info@kunsthauswien.com
- Begleitpersonen von Besucher:innen mit besonderen Bedürfnissen erhalten freien Eintritt
- Ein Rollstuhl ist für Besucher:innen für die Dauer des Aufenthalts im Haus vorhanden.
Um uns herum
Nur circa 10 Gehminuten von Wien Mitte oder vom Schwedenplatz entfernt befindet sich das KUNST HAUS WIEN im Weißgerberviertel im 3. Wiener Gemeindebezirk.
Das facettenreiche Weißgerberviertel lädt mit seiner Mischung aus historischer Biedermeier- und Jugendstil-Architektur, idyllischen Gassen und einer lebendigen jungen Lokalszene dazu ein, das authentische Wien abseits der ausgetretenen Touristenpfade zu entdecken. Mehr dazu