KUNST HAUS WIEN
VORÜBERGEHENDE GESCHLOSSEN - WIEDERERÖFFNUNG ANFANG 2024
Schon von weitem fällt das KUNST HAUS WIEN durch seine innovative und künstlerische Gestaltung auf. Es ist das einzige von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Gebäude in Wien, das an 365 Tagen im Jahr für Besucher:innen geöffnet ist.
Das Museum und Ausstellungshaus, von Hundertwasser gegründet und KUNST HAUS WIEN benannt, zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit hochkarätigen internationalen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst mit Fokus auf das Medium Fotografie hat es sich als Fixpunkt innerhalb der Wiener Kulturszene etabliert.
Für Besucher:innen aus aller Welt steht das im KUNST HAUS WIEN verankerte Museum Hundertwasser als größte permanente Präsentation der Werke des österreichischen Künstlers und Visionärs im Mittelpunkt. Die Dauerausstellung bietet einen einzigartigen Querschnitt durch Hundertwassers Schaffen und wird von Jung und Alt gleichermaßen als einzigartiges Besuchserlebnis geschätzt, das vielfach im begrünten Garten seinen Ausklang findet.
Mit der Präsentation von Künstler:innen, die Hundertwassers Ideen zu Ökologie und Nachhaltigkeit aufgreifen und aus heutiger Sicht transdisziplinär reflektieren, ist das KUNST HAUS WIEN zudem als erstes „grünes Museum“ Plattform für global diskutierte Themen von höchster Aktualität.
-
Daten & Fakten
9. April 1991 Eröffnung des KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser an der Weißgerberlände nach zweijähriger Umbauzeit der 1892 für die Gebrüder Thonet errichteten Gebäude ... Mehr -
Geschichte & Gestaltung
Für Hundertwasser war die Architektur des KUNST HAUS WIEN „das erste Bollwerk gegen eine falsche Ordnung der geraden Linie, der erste Brückenkopf gegen das Rastersystem und gegen das Chaos des Nonsens“ ... Mehr